Erster Schritt. Als Erstes müssen Sie Wasser und Gas abstellen. Der Boiler muss vollständig ausgeschaltet sein. Schließen Sie einen Schlauch an den Wasserauslass an. Mithilfe einer Pumpe entnehmen und leiten Sie eine spezielle Mischung ein.
Zweiter Schritt. Mischen Sie in einem Behälter 250 ml weißen Essig mit Wasser. Gießen Sie die Mischung in einen Behälter, in dem Sie sie in das Röhrchen gießen können.
Achtung: Es gibt Mittel auf dem Markt, die Kalk entfernen. Für die Innenreinigung der Rohre ist ein Fachbetrieb erforderlich.
Dritter Schritt. Sie können die Außenseite des Kessels und die Rohre mit einem mit Essig angefeuchteten Tuch reinigen und kräftig reiben, um hartnäckige Flecken zu entfernen.
Warmes Wasser ist zwar angenehm und behaglich, kann aber auch zu Verbrennungen führen. Wir empfehlen Ihnen, den Boiler und die Warmwasserleitungen sehr sorgfältig zu reinigen.