Hausgemachter Flan ist ein köstliches und einfach zuzubereitendes Dessert.

dass der Zucker gleichmäßig schmilzt.
Wenn der Zucker eine goldene (aber nicht verbrannte) bernsteinfarbene Farbe annimmt, das Karamell schnell in den Boden der Tortenform gießen und den gesamten Boden gut damit bestreichen. Achten Sie darauf, sich nicht zu verbrennen: Heißes Karamell ist sehr gefährlich. Lass es abkühlen und aushärten, während du den Flan zubereitest.
2. Zubereitung der Tortenmischung
In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker glatt schlagen, ohne Schaum. Dann die Milch und den Vanilleextrakt dazugeben und vorsichtig verrühren.
Wichtig ist, dass die Mischung nicht zu viel Schaum bildet, damit der Flan glatt und blasenfrei wird.
3. Gießen Sie die Mischung
Gießen Sie die Mischung in die Form mit dem ausgehärteten Karamell. Wenn Sie möchten, können Sie die Mischung durch ein Sieb abseihen, um eine feinere Textur zu erhalten.
4.
Im Wasserbad backen Die Pfanne in eine größere Schüssel mit heißem Wasser (Wasserbad) stellen und alles für ca. 50 bis 60 Minuten in den vorgeheizten Backofen bei 160 °C -170 °C stellen.
Sie wissen, dass der Flan fertig ist, wenn ein Zahnstocher oder ein Messer, das hineingesteckt wurde, sauber herauskommt.

 

5. Abkühlen lassen und aus der Form nehmen.
Aus dem Ofen nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Anschließend mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
Zum Herausnehmen aus der Pfanne mit einem Messer um die Ränder fahren, einen Teller auf die Pfanne legen und vorsichtig umdrehen. Das Karamell läuft ab und bedeckt den Flan.
Hilfreiche
Tipps Verwende Vollmilch für einen cremigeren Flan.
Wenn du einen intensiveren Geschmack möchtest, kannst du die heiße Milch mit einer Zimtstange oder Zitronenschale aufgießen, bevor du sie mit den Eiern verrührst.
Für eine festere Textur verwenden Sie 5 statt 4 Eier. Für einen fluffigeren und cremigeren Flan kannst du 3 verwenden.

Wenn das Karamell beim Einfüllen in die Pfanne zu schnell hart wird, kannst du es für ein paar Sekunden auf dem Herd erhitzen, um es flüssiger zu machen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment