
Hausgemachte Gemüsebrühe-Würfel
Sobald sie gefroren ist, nehmen Sie die Form aus dem Gefrierschrank und schneiden Sie die Mischung in kleine Würfel.
Brühwürfel aufbewahren:
Wickeln Sie jeden Würfel separat mit Alufolie oder Pergamentpapier ein. Bewahren Sie Brühwürfel in einem gefriersicheren Behälter oder Beutel auf.
Brühwürfel verwenden:
Lösen Sie einen Würfel vor Gebrauch in kochendem Wasser auf, um eine würzige, natürliche Brühe für Suppen, Eintöpfe oder Soßen herzustellen.
Kochtipps
Gemüse: Für mehr Geschmack kannst du auch anderes Gemüse in die Mischung geben, wie zum Beispiel Paprika oder Tomaten.
Würze: Nach Belieben würzen. Sie können andere Gewürze wie Kreuzkümmel oder Koriander hinzufügen, um ein anderes Geschmacksprofil zu erzeugen.
Mixen: Achten Sie darauf, dass die Gemüsemischung glatt ist, um gleichmäßige, gut geformte Würfel zu erhalten.
Ernährungsphysiologische
Vorteile Vitamine und Mineralstoffe: Reich an Vitaminen A, C und K, die aus Gemüse gewonnen werden.
Kurkuma: Verleiht der Brühe entzündungshemmende Eigenschaften und einen wärmenden Geschmack.
Kalorienarm: Eine gesunde, kalorienarme Möglichkeit, den Geschmack Ihres Essens zu verbessern.
Das
Rezept ist vegan, vegetarisch, gluten- und milchfrei.
Nährwerte (pro Würfel, entspricht 20 Würfeln)
Kalorien: ca. 10 kcal
Eiweiß: 0,5 Gramm
Kohlenhydrate: 2 Gramm
Fett: 0,2 Gramm
Ballaststoffe: 0,5 Gramm
Lagerung
Einfrieren: Brühwürfel können bis zu 6 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Verwendung: Sofort nach dem Einfrieren verwenden; Es ist nicht notwendig, vor dem Auflösen in kochendem Wasser aufzutauen.
Warum du dieses Rezept
lieben wirst Voller Geschmack: Verleiht deinen Gerichten ohne künstliche Zutaten einen reichhaltigen, natürlichen Geschmack.
Praktisch: Einmal zubereiten und monatelang lagern, bei Bedarf gebrauchsfertig.