Den Zucker schmelzen: In einem Topf den Puderzucker bei mittlerer Hitze ohne Rühren erhitzen (bei Bedarf können Sie den Topf leicht rütteln). Lassen Sie den Zucker schmelzen, bis er eine bernsteinfarbene Farbe annimmt.
Butter hinzufügen: Wenn der Zucker gut geschmolzen ist und eine schöne Karamellfarbe hat, nehmen Sie die Pfanne vom Herd und geben Sie die in Stücke geschnittene, halbgesalzene Butter hinzu. Gut mischen, bis die Butter vollständig eingearbeitet ist.
Sahne einrühren: Den Topf wieder auf niedrige Hitze stellen und die flüssige Sahne unter ständigem Rühren langsam einfließen lassen. Vorsicht vor Spritzern! Rühren Sie weiter, bis Sie eine glatte und gleichmäßige Konsistenz erhalten.
Würzen: Nach Belieben eine Prise Fleur de Sel hinzufügen, um den Karamellgeschmack zu intensivieren.
Abkühlen lassen: Gießen Sie das Karamell in ein sauberes Glas und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es auf Ihren Pfannkuchen servieren.
Aufbewahrungstipps
: Gesalzenes Butterkaramell kann bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zur Anwendung leicht erwärmen.
Konsistenz: Wenn das Karamell zu dick ist, können Sie etwas mehr heiße Sahne hinzufügen, um es weicher zu machen.
Guten Appetit mit den Pfannkuchen!

Gesalzenes Butterkaramell für Pfannkuchen
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite