
Forscher enthüllen, welche Blutgruppe das geringste Krebsrisiko birgt
Was Sie jetzt tun können
Die Kenntnis Ihrer Blutgruppe ist ein bisschen wie die Kenntnis Ihres biologischen Personalausweises. Und über den rein medizinischen Aspekt hinaus kann es Ihnen helfen, Ihre Entscheidungen zur Gesundheitsprävention individuell zu gestalten:
- Lassen Sie sich regelmäßig testen, insbesondere wenn Sie zu einer Risikogruppe gehören.
- Ernähren Sie sich ballaststoffreich, mit Obst und Gemüse und arm an hochverarbeiteten Produkten.
- Schränken Sie Ihren Alkohol- und Tabakkonsum ein, da diese Faktoren nach wie vor die Hauptrisikofaktoren für viele Krebsarten sind.
Dein Blut spricht zu dir, hör ihm zu
Ihre Blutgruppe ist nicht nur ein Code für Krankenhäuser, sondern auch ein Schlüssel zum Verständnis Ihres Gesundheitszustands. Auch wenn die Wissenschaft noch nicht alle Geheimnisse gelüftet hat, steht eines fest: Wer sich selbst besser kennt, kann sich auch besser schützen.
Wenn Sie also das nächste Mal eine ärztliche Untersuchung haben oder in Ihrer Stadt auf eine Blutspendeaktion stoßen, fragen Sie nach. „Dieses kleine Detail könnte einen echten Unterschied machen.“