Regelmäßige Reinigung: Um Fettablagerungen zu vermeiden, gewöhnen Sie sich an, Ihre Schränke regelmäßig mit einem feuchten Tuch abzuwischen, insbesondere nach dem Kochen. Durch diese regelmäßige Wartung bleiben Ihre Schränke sauber und müssen seltener gründlich gereinigt werden.
Verwenden Sie einen Fettfilter: Wenn Sie viel braten oder bei hohen Temperaturen kochen, sollten Sie den Einsatz eines Fettfilters in Ihrer Küche in Betracht ziehen. Diese Filter können dabei helfen, einen Teil der in der Luft befindlichen Fettpartikel abzufangen, bevor sie sich auf Ihren Schränken absetzen.
Vermeiden Sie aggressive Chemikalien: Entscheiden Sie sich für natürliche Reinigungslösungen wie Backpulver und Pflanzenöl oder andere milde Reinigungsmittel. Aggressive Chemikalien können die Oberfläche Ihrer Schränke beschädigen und stellen ein Gesundheitsrisiko dar.
Berücksichtigen Sie das Schrankmaterial: Unterschiedliche Schrankmaterialien erfordern möglicherweise unterschiedliche Pflege. Beispielsweise können Holzschränke nach der Anwendung der Methode mit Backpulver und Öl von einem milden Holzreiniger oder einer Politur profitieren.
Der Trick meiner Tante, fettige Küchenschränke mit Backpulver und Pflanzenöl zu reinigen, ist eine echte Revolution. Es ist nicht nur unglaublich effektiv, sondern erfordert auch fast keinen Aufwand und verwendet Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Speisekammer haben. Wenn Sie das nächste Mal einen Fettfilm auf Ihren Schränken bemerken, verzichten Sie auf die aggressiven Chemikalien und probieren Sie diese einfache Lösung aus. Sie werden erstaunt sein, wie einfach es ist, Ihren Schränken ihren ursprünglichen Glanz zurückzugeben!