Die meisten Menschen möchten keine Insekten in ihrem Zuhause haben, weil sie bei vielen Menschen Ängste auslösen oder unerwünschte Keime übertragen, die auf Oberflächen gelangen und die Familie krank machen. Nämlich Kakerlaken, weil sie viel Zeit im Müll und in der Nähe von Müllcontainern verbringen und viele Keime in sich tragen. Mittlerweile reagieren viele Menschen allergisch auf ihren Speichel, ihre Hautabschuppungen und ihren Kot und erkranken, ohne zu wissen, wie.
Nachfolgend finden Sie eine laut Experten kostengünstige Möglichkeit, es loszuwerden.
Wirksam gegen Ameisen und Kakerlaken
Borsäure ist ein gutes natürliches Mittel zum Sprühen oder Einfangen. Kakerlaken laufen im Staub herum, sammeln Partikel und nehmen sie schließlich auf. Wie bei Kieselgur ist ein „leichtes Bestäuben“ ausreichend. Die meisten Borsäureflaschen und -behälter haben jedoch leichtgängige Deckel. Dr. Chad Gore, Entomologe und technischer Direktor bei Terminix, empfiehlt daher, sie halb zu öffnen, um sicherzustellen, dass man nicht versehentlich über die Stränge schlägt. Auch Borsäure hat sich bei richtiger Anwendung als wirksam gegen Ameisen erwiesen. Wenn Sie feststellen, dass Borsäure beim ersten Versuch nicht wirkt, können Sie ein Hausrezept verwenden, das sich bei der Behandlung von Kakerlaken in Häusern als wirksam erwiesen hat.
Borsäure-Rezept zum Töten von Kakerlaken
Bildnachweis: Ginny Whitesell-Devine | Facebook
Das hausgemachte Rezept enthält Borsäure und Eigelb. Es ist einfach, kostengünstig und effektiv.
Was Sie brauchen:
Nächste Seite