Es gibt jedoch Strategien, um besser damit zu leben :
- Schulen Sie Ihren Geruchssinn, indem Sie Ihre Nase regelmäßig mit unterschiedlichen Düften stimulieren.
- Passen Sie Ihre Ernährung an , indem Sie mit Texturen und Aromen spielen, um den Mangel an Gerüchen auszugleichen.
- Lassen Sie sich von Fachärzten (Neurologen, HNO) zur individuellen Betreuung begleiten.
Ignorieren Sie die Warnsignale nicht!
Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person einen allmählichen Verlust des Geruchssinns ohne ersichtlichen Grund bemerken , kann es hilfreich sein, mit einem Arzt zu sprechen. Dieses Symptom ist zwar subtil, kann aber ein Teil des Puzzles sein , das eine frühere Diagnose der Parkinson-Krankheit ermöglicht.
Durch frühzeitiges Erkennen der Anzeichen ist es möglich, den Krankheitsverlauf besser vorherzusehen und den Lebensstil anzupassen, um die Lebensqualität zu verbessern.