Dieses Phänomen kann mehrere Ursachen haben:
- Restspannung : Wenn ein Stromkreis offen oder schlecht angeschlossen ist, können Streuspannungen zirkulieren und eine Reaktion des Testers verursachen.
- Umgekehrte Polarität : Ein umgekehrter Anschluss kann dazu führen, dass der Tester annimmt, dass beide Anschlüsse unter Spannung stehen.
- Elektromagnetische Induktion : In bestimmten Umgebungen können elektromagnetische Felder einen schwachen Strom erzeugen, der ausreicht, um die Prüflampe zum Leuchten zu bringen.
In jedem Fall ist Vorsicht geboten: Solche Situationen weisen häufig auf einen Fehler in der Installation hin.
Wie erkennt man Phase und Neutralleiter mit einem Spannungsprüfer?
Dies ist die grundlegende Verwendung, Sie müssen sie jedoch trotzdem beherrschen. Indem Sie mit Ihrem Tester die Innenseite einer Steckdose berühren:
- Wenn das Licht aufleuchtet, sind Sie in Phase .
- Wenn sie nicht aufleuchtet, berühren Sie wahrscheinlich den Leerlauf .
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite