Es wird nicht empfohlen, das Telefon über Nacht oder bei vollem Akku aufzuladen. Lithium-Ionen-Batterien kommen besser mit niedrigen Spannungen zurecht und ihre Lebensdauer wird durch die anhaltende Belastung durch die Aufrechterhaltung einer vollen Ladung verkürzt. Bevorzugen Sie kurze, unregelmäßige Ladevorgänge zwischen 30 % und 80 %, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern.
Schlafposition
Beim Schlafen auf dem Bauch wird die Wirbelsäule unverhältnismäßig stark belastet und es kann zu einer Verrenkung des Halses kommen. Wenn Sie diese Position nicht vermeiden können, legen Sie ein Kissen unter Ihre Hüften. Bei Seitenschläfern fördert das Schlafen auf der linken Seite die Verdauung und beugt nächtlichem Sodbrennen vor.
Eisschutz
Um zu verhindern, dass sich nach dem Öffnen hartes Eis auf der Oberfläche Ihres Eises bildet, decken Sie es mit kompostierbarem Lebensmittelpapier ab oder legen Sie den Behälter in einen luftdichten Plastikbeutel, bevor Sie ihn verschließen und wieder in den Gefrierschrank legen. Dadurch wird die Luft draußen gehalten und Ihr Eis bleibt cremig und lässt sich leicht servieren.