Diese 10 Regeln gelten auf dem Balkon

Wer dem Balkonsex frönt, muss mit einer Verwarnung rechnen, auch wenn ein Sichtschutz vorhanden ist. Fühlt sich die Nachbarschaft durch lautes Stöhnen und angeregtes Geschrei des Paares gestört, sei Sex auf dem Balkon keine „sozial angemessene Wohnraumnutzung“ mehr.

Hinweis: Lauter Sex sollte in den eigenen vier Wänden und bei geschlossenen Fenstern stattfinden.

4. Sichtschutz
Apropos Sichtschutz: Dieser muss zum Erscheinungsbild des Hauses passen, urteilte das Amtsgericht Neubrandenburg. Zudem darf die Höhe der Balkonbrüstung nicht überschritten werden. Ein dezenter Sichtschutz und Sonnenschirme müssen hingegen vom Eigentümer in Kauf genommen werden.

Anders verhält es sich bei Markisen. Diese gelten als bauliche Eingriffe und bedürfen der Zustimmung des Eigentümers bzw. der Eigentümerversammlung.

5. Vögel füttern
Der Nachbar füttert alle Vögel in der Umgebung, weshalb die Fassade und der untere Balkon voller Vogelkot sind? Die Liebe zu Tieren hat ihre Grenzen.

Zwar ist die Abgabe von Vogelfutter grundsätzlich erlaubt. Wenn allerdings die Nachbarn oder das Gebäude betroffen sind, ist Schluss. Verboten sind insbesondere Verpflegungsstände, die über die Balkonbrüstung hinausragen.

Zudem können durch das Futter keine großen Vögel wie Tauben oder Krähen angelockt werden, was in Großstädten nur schwer zu vermeiden ist.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment