
Die meisten wissen es nicht. 25 kraftvolle Kräuter, die heilen
17. Echinacea – bei Erkältungen und Immunität
Warum es heilt: Stimuliert die Immunzellen und verkürzt die Dauer von Erkältungen.
Anwendung: Nehmen Sie 2-3 mal täglich 300 mg bei den ersten Anzeichen einer Krankheit ein.
18. Johanniskraut – Bei Depressionen und Verstimmungen
Warum es heilt: Erhöht den Serotonin- und Dopaminspiegel.
Anwendung: 300 mg Extrakt (standardisiert auf 0,3% Hypericin) 2–3 mal täglich. Kann mit Medikamenten interagieren – konsultieren Sie einen Arzt.
19. Schafgarbe – gegen Wunden und Fieber
Warum es heilt: Antimikrobiell und adstringierend; Fördert die Heilung und reduziert Blutungen.
Anwendung: Tragen Sie frischen Schafgarbenumschlag auf die Wunden auf. Bei Fieber trinken Sie Schafgarbentee (1 TL getrocknetes Kraut pro Tasse), um das Schwitzen auszulösen.
20. Zimt – für Blutzucker und Kreislauf
Warum es heilt: Enthält Zimtaldehyd, das die Insulinsensitivität verbessert.
Anwendung: Verwenden Sie Ceylon-Zimt (echter Zimt), täglich 1/2 TL in Tee, Haferflocken oder Smoothies.
21. Baldrianwurzel – gegen Schlaflosigkeit und Angstzustände
Warum es heilt: Erhöht GABA im Gehirn und fördert Schlaf und Ruhe.
Anwendung: Nehmen Sie 400–600 mg Extrakt vor dem Schlafengehen ein. Kann sedierend sein – vermeiden Sie das Bedienen von Maschinen.
22. Fenchel – gegen Blähungen und Hormonhaushalt
Warum es heilt: Wirkt als Karminativ und Phytoöstrogen.
Anwendung: Trinken Sie Fenchelsamentee (1 TL zerkleinerte Samen pro Tasse), besonders nach den Mahlzeiten oder während der Menstruation.
23. Ringelblume – zur Heilung der Haut und Entzündungen
Warum es heilt: Antiseptisch und entzündungshemmend bei Hautreizungen, Hautausschlägen, Wunden.
Anwendung: Verwenden Sie mit Ringelblume angereichertes Öl oder Creme topisch. Tee kann auch bei Mundgeschwüren verwendet werden.
24. Königskerze – Für die Lungengesundheit
Warum es heilt: Beruhigt die Atemwege, reduziert den Schleim und hilft, die Lunge zu reinigen.
Anwendung: 1 EL getrocknete Königskerzenblätter in heißem Wasser ziehen lassen, durch ein feines Tuch abseihen, 2-3 mal täglich trinken.
25. Brennnessel – bei Allergien und Eisenmangel
Warum es heilt: Antihistaminische Eigenschaften und reich an Eisen und Mineralien.
Anwendung: Trinken Sie täglich Brennnesseltee (1-2 TL getrocknete Blätter) oder nehmen Sie Kapseln während der Allergiesaison ein.