Die geheime Bedeutung von Grübchen, die die meisten Menschen nicht kennen

Aus medizinischer Sicht werden Grübchen durch eine Veränderung im großen Jochbeinmuskel verursacht, der beim Lächeln die Mundwinkel nach oben zieht. Bei Betroffenen ist dieser Muskel entweder kürzer oder in zwei Teile geteilt. Ergebnis ? Beim Lächeln senkt sich die Haut leicht ab und es bilden sich die berühmten Grübchen, die häufig zu Rissen führen.

Es ist ein bisschen so, als hätte die Natur statt eines geraden Weges lieber einen kleinen, malerischeren und besonders attraktiven Umweg geschaffen!

Die Genetik kommt ins Spiel: Das Grübchenlächeln vererben

Wie die Augenfarbe oder die Nasenform können Grübchen von den Eltern vererbt werden. Manchmal reicht es aus, wenn nur einer von beiden es besitzt, damit das Kind es wiederum erbt. Wissenschaftler klassifizieren sie als dominantes Merkmal, was bedeutet, dass ein einzelnes Gen ausreichen kann, um dieses Merkmal weiterzugeben.

Doch mit der Genetik verhält es sich ein bisschen wie mit einer Lotterie: Selbst wenn zwei Eltern Grübchen haben, gibt es keine Garantie dafür, dass das Kind welche bekommt. Der Genausdruck kann von Person zu Person unterschiedlich sein, was jedem Gesicht eine einzigartige Signatur verleiht.

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>

Leave a Comment