Die angebrannten Küchenutensilien habe ich sofort gereinigt. Ich habe diesen Trick benutzt

4. Backpulver und Kleber:  Diese ungewöhnliche Methode* ist sehr effektiv, um Schmutz sowohl von der Innen- als auch von der Außenseite des Topfes zu entfernen. Sie benötigen 300 g PVA-Kleber – geben Sie ihn in die Pfanne, fügen Sie Backpulver und mehr Wasser hinzu. Die Mischung unter Rühren aufkochen, bis eine dickflüssige Konsistenz entsteht und weitere 20 bis 30 Minuten kochen lassen. Anschließend mit Wasser abspülen. Wenn Sie den Topf draußen reinigen müssen, verdünnen Sie die gleiche Mischung in einem größeren Topf und tauchen Sie den schmutzigen Topf ein.

5. Essig und Zitronensäure: Diese Lösung* ist für alle Kochgeschirre geeignet, außer emailliertes. Haushaltsessig und Zitronensäure mischen, in den Topf geben, abdecken und mehrere Stunden stehen lassen. Anschließend mit etwas Spülmittel abspülen.

6. Zwiebel:  Zwiebeln* eignen sich gut für Aluminiumkochgeschirr. Eine Zwiebel schälen, in den Topf geben und Wasser hinzufügen. Zum Kochen bringen, Hitze abstellen und 30 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Pfanne mit Spülmittel auswaschen.

7. Zitronensäure:  Um Kochgeschirr aus Aluminium oder Edelstahl zu reinigen, verdünnen Sie 2 Esslöffel Zitronensäure in 1 Liter Wasser. Aufkochen, abkühlen lassen, dann den Topf mit Wasser ausspülen.

Fazit:  Wie Sie sehen, müssen Sie für die Reinigung Ihrer Küchenutensilien keine teuren Produkte kaufen. Es gibt viele natürliche und wirksame Methoden, die Sie mit gängigen Zutaten in Ihrer Speisekammer anwenden können. Haben Sie noch weitere Tipps zum Reinigen von Töpfen und Pfannen? Teile sie in den Kommentaren auf Facebook!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment