Die 5 schlimmsten Früchte bei Bluthochdruck

Hoher Blutdruck ist ein schwerwiegendes Gesundheitsproblem, das Millionen von Menschen weltweit betrifft. Es kann zu schweren Komplikationen wie Herzinfarkten, Leberschäden und Nierenversagen führen. Obwohl viele Faktoren zu Bluthochdruck beitragen, spielt die Ernährung bei der Behandlung eine entscheidende Rolle.

Obwohl Obst im Allgemeinen als gesunder Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung gilt, können manche Früchte für Menschen mit hohem Blutdruck weniger vorteilhaft oder sogar schädlich sein. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Früchte vermieden oder mit Vorsicht verzehrt werden sollten, um einen gesunden Blutdruck aufrechtzuerhalten.

1. Obstkonserven
Obstkonserven werden oft als praktische Alternative zu frischem Obst angesehen, bergen jedoch tatsächlich Gefahren für Menschen mit hohem Blutdruck. Das Hauptproblem liegt in dem süßen Sirup, in den diese Früchte eingelegt werden. Dieser Sirup enthält viel Zucker, was zu einem plötzlichen und erheblichen Anstieg des Blutzuckerspiegels führen kann. Diese Blutzuckerspitzen sind besonders problematisch für Menschen mit Diabetes oder Menschen mit blutzuckerbedingten Erkrankungen.

Darüber hinaus enthalten Obstkonserven oft zugesetzte Mengen Natrium, ein Faktor, der bekanntermaßen zu erhöhtem Blutdruck beiträgt. Eine im Journal of Epidemiology and Community Health veröffentlichte Studie ergab, dass der Verzehr von zwei bis drei Portionen frischem Obst pro Tag mit einem um 10 % geringeren Risiko eines vorzeitigen Todes einherging, während der Verzehr von Obst aus der Dose mit einem um 17 % erhöhten Risiko verbunden war.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Nährwert der Früchte durch das Einmachen verringert werden kann. Während der Lagerung verlieren einige Früchte einige ihrer wichtigen Vitamine und Mineralien. Daher ist Obstkonserven nicht nur weniger ernährungsphysiologisch wertvoll, sondern kann auch ein Gesundheitsrisiko darstellen, insbesondere für Menschen mit Bluthochdruck.

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment