Das schlechteste Protein der Welt

Giftstoffe aus der Sojaproteinverarbeitung

Schließlich entstehen bei der Umwandlung von Sojaprotein, insbesondere bei hohen Temperaturen, Giftstoffe wie Lysinoalanin, eine Substanz, die eine Zellhypertrophie in den Nieren verursachen kann. Andere Varianten, wie beispielsweise hydrolysiertes Soja, werden als Geschmacksverstärker verwendet und bergen ähnliche Risiken. Interessanterweise bevorzugen asiatische Länder, die große Sojakonsumenten sind, im Allgemeinen fermentierte Varianten, die besser verträglich und nahrhafter sind und oft keine genetischen Veränderungen aufweisen, im Gegensatz zu den hochverarbeiteten, unfermentierten Versionen, die anderswo konsumiert werden.

Die weitverbreitete Verwendung von texturiertem Pflanzenprotein und Sojaisolat in der modernen Ernährung, die oft auf Ersatzprodukte oder vegetarische Ernährung zurückzuführen ist, wirft daher Fragen hinsichtlich der Sicherheit dieser hochverarbeiteten Produkte und ihrer möglichen langfristigen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit auf.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment