
Das kann Ihre Zunge über Ihre Gesundheit verraten

- Gezackte Markierungen an den Seiten: Diese könnten auf eine Form von Stress oder mentaler Anspannung hinweisen. Als ob Ihre Gedanken Ihre Energie auffressen würden.
- Geschwollene Zunge: Dies kann ein Zeichen für leichte Wassereinlagerungen oder ein hormonelles Ungleichgewicht sein. Flüssigkeitszufuhr, Ernährung, Zyklus … alles hängt zusammen.
- Tiefe zentrale Fissur: Diese tritt häufig bei sehr emotionalen Menschen oder in Zeiten mit Verdauungsproblemen auf. Eine Einladung, das Innere zu beruhigen.
Ein Zen-Ansatz zur Beobachtung
In einigen östlichen Philosophien, wie zum Beispiel dem Zen, ist der Körper der Spiegel des Geistes. Die Zunge, als direktes Spiegelbild unserer Lebensenergie, verdient daher sanfte, wertfreie Aufmerksamkeit. Bei der Beobachtung der eigenen Zunge geht es nicht darum, nach Fehlern zu suchen, sondern vielmehr um eine Form wohlwollender Selbstbeobachtung.
Es ist eine kleine Gewohnheit, die einen echten Unterschied machen kann : Jeden Morgen hören wir in wenigen Sekunden auf uns selbst, finden wieder zu uns selbst zurück und passen uns an. Es ist, als würden wir ein Fenster zu uns selbst öffnen.
Was wäre, wenn wir einander etwas mehr zuhören würden?
Selbstfürsorge beginnt oft mit kleinen Gesten. Auf das zu hören, was unser Körper uns täglich sagt – und insbesondere unsere Zunge – ist ein Akt täglicher Aufmerksamkeit. Es ist eine Art zu sagen: „Ich bin da, ich höre auf mich selbst, ich passe auf mich auf.“
Also, bevor du morgen früh unter die Dusche springst oder zur Zahnbürste greifst, nimm dir zehn Sekunden Zeit, strecke sanft deine Zunge heraus und beobachte sie. Wer weiß? Vielleicht hat sie dir etwas Wichtiges zu erzählen.
Denn manchmal beginnt der Weg zum Wohlbefinden dort, wo man es am wenigsten erwartet.