Jeden Morgen betrachten wir vor dem Spiegel unseren Teint, unsere Augenringe, unsere Haare. Doch wer von uns nimmt sich die Zeit, einen Blick auf seine Zunge zu werfen? Dabei könnte dieser kleine, unauffällige Muskel einer der besten Boten unseres inneren Wohlbefindens sein. Nach traditionellen Traditionen wie Naturheilkunde, Ayurveda und bestimmten östlichen Ansätzen spiegelt die Zunge unseren körperlichen, emotionalen und sogar energetischen Gesundheitszustand wider.
Neugierig? Das versucht Ihnen Ihre Zunge jeden Morgen zu sagen.
Die Kunst der Beobachtung: ein Wohlfühlritual zum Annehmen

Eine gesunde Zunge? Sie ist hellrosa , geschmeidig, leicht feucht und hat einen feinen weißen Schleier auf der Oberfläche. Sollte dennoch etwas nicht stimmen, besteht kein Grund zur Beunruhigung : Es handelt sich vor allem um sanfte Warnsignale, die als Aufforderung zur Selbstfürsorge dienen sollten.
Farben, die viel aussagen

- Ein dicker weißer Belag: Dies kann auf eine Ansammlung von Giftstoffen hinweisen, die oft mit einer langsamen Verdauung oder einem unausgewogenen Lebensstil zusammenhängt (ja, wir sprechen auch über das nächtliche Naschen).
- Zitronengelb? Dieses Zeichen wird oft mit innerer „Hitze“ in Verbindung gebracht und spiegelt manchmal eine überlastete Leber oder starke Emotionen wie aufgestaute Wut wider.
- Leuchtend rot: Eine stark rote Zunge kann auf eine innere Entzündung oder anhaltenden Stress hinweisen . Ihr Körper ist aufgedreht und sehnt sich vielleicht nach einer wohlverdienten Pause.
- Übermäßige Blässe: Eine sehr blasse Zunge deutet oft auf erhebliche Müdigkeit oder Mangelerscheinungen hin, insbesondere bei Eisen oder Vitaminen. Der Körper flüstert: „Ich brauche einen Energieschub.“
Formen, Markierungen, Texturen: Die Details, die zählen
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite