
Das Ende der Geldautomaten: Ein neues System verändert die Bargeldabhebung in Frankreich
Seit Jahrzehnten sind Geldautomaten ein fester Bestandteil unseres Stadtbildes. Sie waren auf der Straße, in Bankfilialen und in Einkaufszentren zu finden und boten einen schnellen und einfachen Zugang zu Bargeld.
Doch mit dem Aufkommen digitaler Zahlungen, der sinkenden Nachfrage nach Bargeld und den hohen Wartungskosten wird es für Banken immer schwieriger, sie zu nutzen.
Ergebnis: Es wird an einem groß angelegten Ersatzplan gearbeitet.
Machen Sie Platz für die EIG « Cash Services »: Die neuen gemeinsamen Terminals kommen
Um die alten Geldautomaten zu ersetzen, wird ein völlig neues System geschaffen: die gemeinsamen Terminals von GIE Cash Services. Die Idee ist einfach: Anstatt dass jede Bank ihre eigenen Geldautomaten betreibt, werden die neuen Automaten von verschiedenen Bankinstituten gemeinsam genutzt.
Es ist ein bisschen wie ein universeller, unabhängig betriebener Interbanken-Geldautomat, bei dem Sie folgendes tun können:
- Geld abheben
- Contant geld storten
- Überprüfen Sie Ihr Guthaben
- Ausführen einiger grundlegender Vorgänge
Und das unabhängig von Ihrer Bank.
Weniger Maschinen, aber effizienter
Diese Änderung ist nicht ohne Anpassungen. In Wirklichkeit wird es weniger Terminals geben als die derzeitigen Geldautomaten. Ziel ist es, die Sammelstellen vor allem in den weniger frequentierten Bereichen zu verschlanken.
Die Umsetzung wird jedoch so konzipiert, dass das Gebiet bestmöglich abgedeckt wird, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf ländlichen Gebieten oder Gebieten mit geringer Ausstattung liegt. In einigen Gemeinden gibt es ein Multibank-Terminal anstelle mehrerer separater Geldautomaten.
Was sich dadurch für Sie tatsächlich ändert