Stellen Sie eine kleine Schüssel mit trockenem Kaffeesatz in Ihre Toilette, um Feuchtigkeit und Gerüche zu absorbieren. Sie können es auch in einen Stoffbeutel oder eine alte, saubere Socke stecken und in der Nähe des Tanks platzieren.
Einige Vorsichtsmaßnahmen, die Sie kennen sollten
: Gießen Sie nicht zu viel ein, da sich sonst der Kaffeesatz ansammeln kann. Kleine, regelmäßige Mengen sind besser als große Dosen.
Verwenden Sie selbstgemahlenen Kaffee: Vermeiden Sie industriell hergestellten Kaffee mit Zusatzstoffen.
Mit klarem Wasser abspülen: Nach jedem Gebrauch spülen.
Dies ersetzt jedoch nicht die herkömmliche Reinigung: Der Kaffeesatz ist eine Ergänzung und kein Allheilmittel.
Eine kleine Geste mit nachhaltiger Wirkung
Indem Sie dieses einfache Ritual in Ihre regelmäßige Wartung einbauen, tun Sie etwas Nützliches für Ihre Rohrleitungen, Ihr Budget und den Planeten. Manchmal sind die effektivsten Lösungen auch die am leichtesten zugänglichen. Betrachten Sie diesen kleinen Rückstand bei Ihrer nächsten Kaffeezubereitung also anders: nicht mehr als Abfall, sondern als cleveres Alltagswerkzeug.