
Darum kann das Trinken von Haferwasser Ihr Leben verändern
Haferwasser hilft dank seines hohen Ballaststoffgehalts, den Stoffwechsel zu regulieren , die Darmpassage zu verbessern und das schlechte Cholesterin (LDL) zu senken . Es wirkt außerdem harntreibend und reinigend und ist hilfreich bei der Bekämpfung von Wassereinlagerungen, der Bekämpfung von Cellulite und der Ausscheidung von Giftstoffen. Es trägt außerdem zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels bei und hat beruhigende und antioxidative Eigenschaften , die sich auch positiv auf die Haut auswirken, insbesondere bei Akne oder Reizungen.
Mehrere Studien, wie die im Journal of the American College of Nutrition und in PubMed veröffentlichten , bestätigen die Vorteile von Hafer für die Herz-Kreislauf-Gesundheit, die Blutzuckerkontrolle und das Wohlbefinden des Darms.
Wie man Haferflockenwasser zu Hause macht
Alles was Sie brauchen ist 1 Tasse Vollkornhaferflocken und 1 Liter Wasser. Weichen Sie den Hafer mindestens 6–8 Stunden (oder über Nacht) ein. Nach Ablauf der Zeit alles miteinander vermischen und die Flüssigkeit anschließend durch ein feines Sieb oder Käsetuch filtern. Im Kühlschrank aufbewahren und 1–2 Gläser täglich trinken, vorzugsweise auf leeren Magen oder vor den Mahlzeiten.