Manche Lebensmittel werden in ihrer Verpackung eher zerdrückt als andere. Trockene Lebensmittel und Lebensmittel mit geringem Feuchtigkeitsgehalt sind beispielsweise weniger anfällig dafür. Wie bereits erwähnt, sind die wichtigsten Lebensmittel diejenigen, die schnell verderben, wie Käse und Wurst. Wenn Milchprodukte verderben, insbesondere solche, die in Behältern aufbewahrt werden, kann die Verpackung auch aufquellen. Auch Konserven, die manipuliert wurden, können sich ausbeulen.
Wie können Sie sich schützen?
Kaufen Sie keine Artikel, die in sperrigen Verpackungen geliefert werden: Das Vermeiden von Artikeln mit aufgeblähter Verpackung ist das Erste und Wichtigste, was Sie tun können, um beim Einkaufen sicher zu sein. Es bedeutet, dass etwas nicht in Ordnung sein könnte, gehen Sie also kein Risiko ein.
So lagern Sie Lebensmittel richtig: Wenn Sie mit Ihren Einkäufen nach Hause kommen, achten Sie darauf, dass Sie diese richtig verstauen. Dinge, die schnell verderben, wie Käse und Fleisch, sollten Sie sofort in den Kühlschrank legen. Bewahren Sie Ihre Konserven an einem kühlen, trockenen Ort auf, damit die Verpackung nicht beschädigt wird.
Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl: Wenn Sie ein Lebensmittel öffnen, das seltsam fett aussieht, ist Vorsicht besser als Nachsicht. Wenn Sie Zweifel an seiner Sicherheit haben, sollten Sie das Produkt wegwerfen und nicht essen.
Überprüfen Sie das Datum auf dem Lebensmittel, bevor Sie es verzehren.
Obwohl aufgeblähte Lebensmittelverpackungen Anlass zur Sorge geben können, bedeutet dies nicht immer, dass die Lebensmittel darin verdorben sind. Sie können bessere Kaufentscheidungen treffen, wenn Sie wissen, warum die Verpackungen mancher Lebensmittel aufquellen und bei welchen Lebensmitteln dies am wahrscheinlichsten ist. Denken Sie daran: Wenn Sie sich bei etwas nicht sicher sind, ist es sicherer, sich an die Lebensmittelsicherheit zu halten und Waren zu meiden, deren Verpackung seltsam aufgebläht aussieht. Das ist wichtig für Ihre Gesundheit und den Geschmack Ihrer Lebensmittel.