Was wäre, wenn der Schlüssel zu einem besseren Selbstverständnis verborgen läge … direkt an Ihren Fingerspitzen? Nein, das ist kein Witz! Einigen Verhaltensforschern zufolge könnte unsere instinktive Art, unsere Finger zu verschränken, viel über unsere tiefere Persönlichkeit aussagen. Fasziniert? Wir erklären Ihnen diesen ganz einfachen, ebenso unterhaltsamen wie aufschlussreichen Test. Sie werden überrascht sein, was Ihre Hände über Sie verraten …
Der „Hand Castle“-Test: Ein Spiegel Ihrer tiefen Natur
Für den Anfang ist nichts einfacher als das: Verschränken Sie ganz natürlich Ihre Finger, als würden Sie in einem ruhigen Moment Händchen halten. Beobachten Sie nun, welcher Ihrer Daumen oben liegt. Ist das richtig? Die Linke? Oder sind sie perfekt ausgerichtet? Dieses scheinbar harmlose Detail könnte tatsächlich Aufschluss über Ihre Gehirnpräferenzen geben – eine Idee, die von der Forschung von Roger Sperry inspiriert wurde, einem Nobelpreisträger und Pionier in der Erforschung der beiden Gehirnhälften.
Was ist also Ihre Position? Finden Sie heraus, was sie über Sie sagen könnte …
Rechter Daumen oben: Herz zuerst
Wenn Ihr rechter Daumen von Natur aus oben liegt, sind Sie wahrscheinlich sehr empfindlich. Spontan und intuitiv treffen Sie Ihre Entscheidungen eher mit dem Herzen als mit dem Kopf. Ihr Umfeld beschreibt Sie oft als sanften, einfühlsamen Menschen, der immer ein offenes Ohr hat.
Sie haben die seltene Fähigkeit, zu fühlen, was andere durchmachen, ohne dass diese überhaupt sprechen müssen. Eine wahre stille Kraft, loyal in der Freundschaft, die es versteht, Weisheit zu zeigen und gleichzeitig bescheiden zu bleiben . Man hetzt nicht, man fühlt, man beobachtet, man lässt die Dinge reifen. Und oft erweist sich Ihre Intuition als richtig …
Zwei parallele Daumen: die personifizierte Balance
Liegen beide Daumen nebeneinander? Sie gehören wahrscheinlich zu denjenigen, die den Menschen in Ihrem Umfeld Sicherheit, Struktur und Stabilität verleihen. Sie sind organisiert und methodisch und mögen es klar und ordentlich – in Ihrem Kopf und in Ihrem täglichen Leben.
Das Rampenlicht zieht Sie nicht an , Sie bevorzugen aufrichtige gemeinsame Momente und eine friedliche Atmosphäre. Sie brauchen keinen Lärm, um glücklich zu sein: Ein gutes Buch, eine heiße Tasse Tee und ein Sonnenuntergang reichen aus, um Sie glücklich zu machen. Man bewundert Sie für Ihre innere Ruhe und Ihre Fähigkeit, auch dann Abstand zu gewinnen, wenn um Sie herum alles in Aufruhr ist.