Einleitung
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Ihre Hände über Sie verraten? Wissenschaftler untersuchen seit Jahren den Zusammenhang zwischen Fingerlänge und Persönlichkeitsmerkmalen. Besonders interessant sind die Proportionen von Zeige- und Ringfinger, da sie Aufschluss über Ihr Temperament, Ihre Veranlagungen und sogar Ihren Gesundheitszustand geben können. In diesem Artikel erforschen wir die Geheimnisse der Fingerlänge, basierend auf Forschung und interessanten Fakten aus Psychologie und Biologie.
Zutaten
Ihre Hände
Formel zum Vergleich der Fingerproportionen (Zeigefingerlänge ÷ Ringfingerlänge)
Vorbereitung
Vorbereitung Ihrer Hände
Setzen Sie sich bequem hin und betrachten Sie Ihre Hände. Achten Sie auf die Länge Ihres Zeige- und Ringfingers.
Proportionen messen
: Miss mit einem Lineal oder Zentimetermaß die Länge beider Finger vom Ansatz (an der Beuge) bis zur Spitze der Fingerkuppe. Notiere die Werte.
Interpretation der Ergebnisse
Ist Ihr Ringfinger länger als Ihr Zeigefinger, sind Sie möglicherweise entschlossener, wettbewerbsorientierter und risikofreudiger.
Ist Ihr Zeigefinger länger, sind Sie wahrscheinlich analytischer, ruhiger und einfühlsamer.
Finger ähnlicher Länge können auf eine ausgeglichene Persönlichkeit hindeuten.
Servier- und Aufbewahrungstipps
Servieren: Sie können diesen Test als interessantes Gesprächsthema bei geselligen Zusammenkünften oder im Familienkreis nutzen.
Aufbewahrung: Sie müssen die Ergebnisse nicht auf Papier festhalten – merken Sie sie sich und vergleichen Sie sie später mit anderen.
Varianten