10 kraftvolle Pflanzen, die Insekten auf natürliche Weise abwehren

In einer Zeit, in der chemische Insektenschutzmittel Umwelt- und Gesundheitsbedenken aufwerfen, wenden sich viele Gärtner und Hausbesitzer dem Schädlingsbekämpfungssystem der Natur zu: insektenabwehrende Pflanzen. Diese botanischen Schützer verleihen Ihrem Garten und Zuhause nicht nur Schönheit und Duft, sondern dienen auch als natürliche, nachhaltige Möglichkeit, unerwünschte Insektenbesucher zu reduzieren. Schauen wir uns die beeindruckenden Schädlingsbekämpfungseigenschaften dieser zehn leistungsstarken Pflanzen an.

Basilikum: Das Grundnahrungsmittel in der Küche, das Fliegen
abschreckt Basilikum ist nicht nur ein kulinarischer Superstar, sondern auch sehr effektiv bei der Abwehr von Fliegen und Mücken. Das starke Aroma, das es in Ihrer Pastasauce köstlich macht, verwirrt und schreckt diese Schädlinge ebenfalls ab. Der Anbau von Basilikum in Töpfen in der Nähe von Türen, Essbereichen im Freien oder Küchenfenstern schafft eine duftende Barriere, die viele fliegende Insekten lieber meiden.

Beste Abwehr: Stubenfliegen, Mücken und Fruchtfliegen Anbautipp: Basilikum liebt Sonnenlicht und konstante Feuchtigkeit. Kneifen Sie die Blütenknospen ab, um ein blattreicheres Wachstum und ein stärkeres Aroma zu fördern.

Citronella: Das klassische Mückenschutzmittel
Citronella ist vielleicht die berühmteste insektenabwehrende Pflanze und die natürliche Quelle des ätherischen Öls, das in vielen kommerziellen Repellentien verwendet wird. Diese große, grasbewachsene Pflanze enthält Verbindungen, die Düfte überdecken, die für Mücken attraktiv sind, was es ihnen erschwert, Dich zu finden.

Am besten abweisend: Mücken Anbautipp: Pflanzen Sie in voller Sonne und gut durchlässigem Boden. In kälteren Klimazonen solltest Du den Anbau in Behältern in Betracht ziehen, die im Winter ins Haus gebracht werden können.

Chrysantheme: Die schöne Insektenbekämpferin
Diese beliebten Zierblumen enthalten Pyrethrum, eine Verbindung, die Insekten so wirksam tötet, dass sie für die Verwendung in vielen kommerziellen Insektiziden extrahiert wird. Während die Blüten zerkleinert werden müssen, um hohe Konzentrationen dieser Verbindung freizusetzen, kann der einfache Anbau von Chrysanthemen in Ihrem Garten dazu beitragen, eine Vielzahl von Schädlingen abzuwehren.

Am besten abwehrt: Kakerlaken, Ameisen, Zecken, Flöhe und Wanzen Anbautipp: Pflanzen Sie in reichhaltigen, gut durchlässigen Boden an Orten, die volle Morgensonne und Nachmittagsschatten erhalten.

Zitronengras: Der nach Zitrusfrüchten duftende Verteidiger

Diese tropische Pflanze enthält Citronellaöl (ähnlich wie die Citronella-Pflanze), jedoch in höheren Konzentrationen, was es zu einem hervorragenden Mückenschutzmittel macht. Sein frischer, zitroniger Duft ist für den Menschen angenehm, aber verwirrend für viele Insekten, die sich auf den Duft verlassen, um Wirte oder Nahrungsquellen zu finden.

Am besten abwehrt: Mücken und einige Fliegen Anbautipp: Braucht volle Sonne und gut durchlässigen Boden. In kühleren Klimazonen pflanzen Sie in Behältern, die im Winter ins Haus gebracht werden können.

Rosmarin: Das aromatische Kraut, das Käfer hassen
Dieses holzige Kraut mit nadelartigen Blättern bietet mehr als nur Geschmack für Ihre Bratkartoffeln. Sein starker kiefernartiger Duft schreckt viele Insekten ab, vor allem solche, die Gemüsegärten befallen könnten. Bonus: Rosmarin kann im Freien getrocknet und verbrannt werden, um insektenabweisenden Rauch zu erzeugen.

Beste Abwehr: Mücken, Kohlmotten, Karottenfliegen Anbautipp: Bevorzugt gut durchlässigen Boden und benötigt wenig Wasser, sobald er sich etabliert hat. Volle Sonne ist ideal.

Katzenminze: Der Katzenliebling, der Mücken
abwehrt Während Katzen von Katzenminze angezogen werden können, haben Mücken die gegenteilige Reaktion. Untersuchungen haben gezeigt, dass Katzenminze bei der Abwehr von Mücken noch wirksamer sein kann als DEET, was sie zu einem der stärksten natürlichen Insektenschutzmittel macht, die es gibt.

Beste Abwehr: Mücken, Kakerlaken und Termiten Anbautipp: Einfach in gut durchlässigem Boden mit mäßiger Bewässerung anzubauen. Seien Sie sich bewusst, dass es sich unter idealen Bedingungen aggressiv ausbreiten kann.

Pfefferminze: Das erfrischende Schädlingsbekämpfungsmittel
Der starke Mentholduft, der Pfefferminztee so erfrischend macht, wirkt auch als starkes Insektenschutzmittel. Pfefferminzöl ist besonders wirksam, aber auch die lebende Pflanze hilft, Schädlinge von Haus und Garten abzuhalten.

Beste Abwehr: Mücken, Spinnen, Ameisen und sogar Nagetiere Anbautipp: Pflanzen Sie im Halbschatten und halten Sie die Erde konstant feucht. Erwäge den Anbau in Behältern, da sich Minze schnell ausbreiten kann.

Ringelblume: Der bunte Gartenschutz
Diese hellen Blüten erfüllen in Ihrem Garten eine doppelte Aufgabe: Sie sorgen für fröhliche Farbe und scheiden gleichzeitig eine Verbindung aus, die mehrere Insekten abwehrt. Landwirte und Gärtner nutzen Ringelblumen seit Jahrhunderten als Begleitpflanzen, um wertvolle Nutzpflanzen zu schützen.

Am besten abwehrt: Mücken, Blattläuse, Weiße Fliegen und viele Nematoden für den Anbau Tipp: Pflanzen Sie in voller Sonne mit gut durchlässiger Erde. Deadhead blüht ab, um mehr Blüten zu fördern.

Minze: Das vielseitige Schädlingsbekämpfungsmittel
Wie ihre verwandte Pfefferminze enthalten auch andere Minzsorten (grüne Minze, Apfelminze usw.) aromatische Verbindungen, die viele gängige Schädlinge verwirren und abwehren. Wenn Minze in der Nähe der Eintrittspunkte Ihres Hauses wächst, kann die Anzahl der Insekten, die ins Haus gelangen, reduziert werden.

Am besten abwehrt: Ameisen, Mücken und Fliegen Anbautipp: Kann im Halbschatten gedeihen und muss regelmäßig gegossen werden. Pflanzen Sie immer in Behältern, um zu verhindern, dass sie Ihren Garten übernimmt.

Lavendel: Der duftende Insektenbekämpfer
Dieses beliebte Kraut mit seinen charakteristischen violetten Blüten und dem beruhigenden Duft für den Menschen hat bei vielen Insekten die gegenteilige Wirkung. Lavendel enthält Verbindungen, die Motten, Flöhe, Fliegen und Mücken abwehren, was ihn zu einer schönen Ergänzung jeder Schädlingsbekämpfungsstrategie macht.

Am besten abwehrt: Motten, Flöhe, Fliegen und Mücken Anbautipp: Bevorzugt volle Sonne und gut durchlässigen Boden. Vermeiden Sie Überwässerung, da Lavendel trockenheitstolerant ist, sobald er sich etabliert hat.

Gestalten Sie Ihren Insektenschutzgarten
Für maximale Effektivität sollten Sie diese Strategien in Betracht ziehen:

Stärken Sie Ihre Abwehrkräfte: Pflanzen Sie höhere insektenabwehrende Pflanzen wie Citronella und Zitronengras am Rand von Wohnbereichen im Freien, mit kürzeren Pflanzen wie Minze und Ringelblumen näher an den Sitzbereichen.
Strategische Platzierung: Konzentrieren Sie sich auf Bereiche, in denen Insekten normalerweise in Ihr Zuhause oder in Wohnräume im Freien eindringen – in der Nähe von Türen, Fenstern und Versammlungsbereichen.
Containergarten: Viele dieser Pflanzen wachsen gut in Behältern, so dass Sie sie an jeden Ort bewegen können, wo es nötig ist, und sich ausbreitende Sorten wie Minze kontrollieren können.
Aktivieren Sie den Duft: Bürsten oder reiben Sie die Blätter dieser Pflanzen regelmäßig sanft, um ihre ätherischen Öle freizusetzen und ihre abweisenden Eigenschaften zu maximieren.
Indem Sie diese natürlichen Schädlingsbekämpfer in Ihre Landschaft integrieren, können Sie eine angenehmere, weniger fehlerhafte Umgebung schaffen und gleichzeitig die Abhängigkeit von chemischen Pestiziden verringern. So hältst Du nicht nur unerwünschte Insekten in Schach, sondern genießt auch die kulinarischen Vorteile, die schönen Blüten und die wunderbaren Düfte, die diese Pflanzen bieten.

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment