Wenn Sie sich mit der Kunst der Konditorei beschäftigen, wissen Sie sehr gut, dass es sich um ein kompliziertes Feld handelt, vor allem, wenn es um Hefekuchen geht: eines der Symbole der italienischen Hausmannskost. Es sind Rezepte, die einfach erscheinen mögen, aber Präzision und Aufmerksamkeit in den verschiedenen Phasen der Zubereitung erfordern. Sie haben einen hohen und fluffigen Kuchen zubereitet, aber als Sie den Ofen geöffnet haben, haben Sie ein Loch in der Mitte gefunden? Haben Sie schon einmal einen Rührkuchen gebacken, der aber nach dem Kontakt mit der Luft heruntergefallen ist? Keine Sorge, dies sind einige der häufigsten Fehler bei der Zubereitung von Hefeteigen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Versäumnisse vermeiden können, die zu Löchern in der Mitte des Kuchens, Stürzen und anderen Problemen führen können.
Loch im Teig: Warum es entsteht und wie man es behebt
Es gibt zwei Arten von « Löchern », die sich im Teig bilden können: Eines lässt den Teig zusammenfallen und das andere bildet eine Art « Vulkan », wodurch sich der mittlere Teil wölbt, aber auch bricht. Die Ursachen für diese Probleme sind vielfältig: