Aber wozu dient der blaue Teil des Radiergummis?

Jeder kennt den zweifarbigen Radiergummi, mit seiner rosa und seiner blauen Seite. Jahrelang hielt sich die allgemeine Meinung, dass die blaue Seite zum Radieren des Stifts verwendet würde. Wer hat nicht schon einmal in seinem Notizbuch gebrütet, in der Hoffnung, einen Tintenfehler auszuradieren, und am Ende nur ein Blatt Papier voller Löcher gehabt?

Aber  wozu ist dieser blaue Teil dann wirklich da  ?

Der Mythos des Stifts: Warum hat sich dieser Glaube durchgesetzt?

Seit Generationen   wird die Vorstellung weitergegeben,  dass der blaue Teil den Stift löscht , wahrscheinlich aufgrund seiner härteren, scheuernden Textur . Viele haben versucht, diese Theorie zu testen … mit  mehr Lücken in ihren Notizbüchern als Erfolg  !

Tatsächlich  ist diese Seite des Radiergummis nicht für Kugelschreibertinte gedacht , die  in das Papier eindringt,  anstatt wie Bleistifte auf der Oberfläche zu bleiben.  Durch stärkeres Reiben wird das Blatt nur beschädigt, ohne dass die Tinte tatsächlich gelöscht wird .

Was ist der eigentliche Nutzen des blauen Teils?

 

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment