80% der Autofahrer erkennen dieses Armaturenbrett-Symbol nicht!

Symbol für Motortemperatur, Motorkühler, Vektor-Wellenlinien und Temperaturskala

Entgegen der landläufigen Meinung ist dieses Licht kein Signal dafür, dass es ein maritimes Problem gibt oder dass Piraten in der Nähe sind! Dies ist in Wirklichkeit die Temperaturanzeige des Motors , symbolisiert durch ein Thermometer, das in die Wellen eintaucht. Wenn das Licht aufleuchtet, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Motor überhitzt, was oft auf einen niedrigen Kühlmittelstand oder ein Problem mit dem Kühlsystem zurückzuführen ist.

Das Ignorieren dieser Warnleuchte kann schwerwiegende Folgen haben: Ein überhitzter Motor kann irreparable Schäden und teure Reparaturen verursachen.

Was bewirkt, dass das Licht aufleuchtet?

Wenn diese Leuchte aufleuchtet, deutet dies auf ein mögliches Problem mit der Motorkühlung hin. Zu den häufigsten Ursachen gehören:

  • Verlust von Kühlmittel.
    Ein undichter Kühler oder ein geplatzter Schlauch können dazu führen, dass der Flüssigkeitsstand sinkt und eine Gefahr für den Motor darstellt.
  • Ein defekter Temperatursensor
    Manchmal kann ein einfacher elektronischer Fehler dazu führen, dass die Warnungen auf dem Armaturenbrett falsch sind.
  • Ein verstopfter Heizkörper.
    Die Ansammlung von Schmutz kann dazu führen, dass das Kühlmittel nicht richtig zirkuliert, was allmählich zu einer Überhitzung führt.

Was ist zu tun, wenn dieses Licht aufleuchtet?

Keine Panik, aber sofortiges Handeln ist erforderlich:

  1. Halten Sie sicher an.
    Wenn Sie mit einem überhitzten Motor weiterfahren, kann dies zu irreparablen Schäden führen.
  2. Lassen Sie den Motor abkühlen.
    Warten Sie, bis die Temperatur gesunken ist, bevor Sie die Motorhaube öffnen, um Verbrennungen zu vermeiden.
  3. Prüfen Sie den Kühlmittelstand.
    Wenn der Füllstand niedrig ist, füllen Sie das entsprechende Kühlmittel nach. Entfernen Sie die Kappe jedoch niemals, wenn der Motor noch heiß ist.
  4. Auf Undichtigkeiten prüfen.
    Suchen Sie unter dem Fahrzeug und um den Motor herum nach verdächtigen Lecks.
  5. Wenden
    Sie sich an einen Fachmann Wenn Sie die Ursache des Problems nicht finden können, wenden Sie sich an einen Mechaniker, um eine gründliche Diagnose zu erhalten.

Warum sind die Regisseure so schlecht informiert?

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment