
8 gute Gründe, das Haus nicht zu oft zu putzen (vor allem mit dem Staubsauger)
4. Waschmittel zum Waschen von Kleidung
Der übermäßige Verbrauch von Waschmitteln, der durch Werbekampagnen gefördert wird, ist seit 1985 um 40 % gestiegen. Dies kann zu einer vorzeitigen Verschlechterung der Haut und der Atemwege sowie zu häufigen allergischen Reaktionen führen. Es ist ratsam, die Laken alle zwei Wochen zu waschen und die Häufigkeit des Waschens von Kleidung, insbesondere von Kostümen, je nach Material zu reduzieren.
5. Raumerfrischer
Lufterfrischer sind gesundheitsschädlich, vor allem für Menschen mit Asthma. Sie können Migräne, Atembeschwerden, Reizungen und Dermatitis verursachen. Um einen Raum auf natürliche Weise zu parfümieren, platzieren Sie einfach Orangen, die mit Nelken besetzt sind. Lufterfrischer sollten mit Vorsicht verwendet werden, nur in gut belüfteten Räumen.
6. Produkte mit Chlor
Chlor, das häufig in Haushaltsprodukten verwendet wird, kann sich bei Kontakt mit Wasser im Körper in Säure verwandeln und die Zellen schädigen. Zu den Nebenwirkungen gehören Atembeschwerden, Halsschmerzen, Hautreizungen und Juckreiz. Vermeiden Sie am besten die Verwendung von chlorhaltigen Produkten.
7. Wachs für Möbel
Möbelwachs kann bei Kontakt mit der Haut oder den Schleimhäuten schwere Reaktionen hervorrufen, die von Fieber bis zum Ersticken reichen können. Um diese Gefahren zu vermeiden, kann eine Mischung aus Olivenöl und Zitronensaft verwendet werden, um Holzoberflächen sicher zu reinigen.
Weiter mit dem Rezept auf der nächsten Seite