
6 Utensilien zum Kochen und 6 Utensilien, mit denen Sie niemals kochen sollten
Aluminium: zu reaktiv zum Kochen
Aluminium, das in vielen preiswerten Pfannen enthalten ist, reagiert stark mit sauren oder salzigen Lebensmitteln. Dies kann den Geschmack verändern und auf lange Sicht gesundheitliche Bedenken aufwerfen. Bevorzugen Sie eloxierte Modelle, diese sind sicherer.
Teflon und andere Antihaftbeschichtungen: Vorsicht vor Überhitzung
Bei niedrigen Temperaturen kein Problem. Doch sobald es zu heiß wird, können diese Beschichtungen gesundheitsschädliche Dämpfe abgeben. Und wenn sie beschädigt werden, achten Sie auf die Partikel! Zum schonenden Garen aufbewahren und bei den ersten Anzeichen von Verschleiß austauschen.
Kunststoff: Niemals ins Feuer!
Auch wenn Kunststoff als „mikrowellengeeignet“ gekennzeichnet ist, bleibt er bei Hitzeeinwirkung zerbrechlich. Es kann schmelzen, sich verformen oder BPA und andere Chemikalien freisetzen. Beim Kochen wird davon abgeraten, die Verwendung ist auf das Servieren oder die Kühllagerung beschränkt.
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>