20 Top-Heilmittel mit Zitrone

Zitronen sind dank ihres Säuregehalts und ihrer antibakteriellen Eigenschaften ein ausgezeichnetes natürliches Reinigungsmittel. Um einen einfachen Allzweckreiniger herzustellen, mischen Sie zu gleichen Teilen Zitronensaft und Wasser in einer Sprühflasche. Diese Lösung eignet sich für die Reinigung von Arbeitsplatten, Schneidebrettern und anderen Oberflächen.
Bei hartnäckigeren Flecken streuen Sie Natron auf die betroffene Stelle und schrubben Sie sie dann mit einer halben Zitrone. Durch die Kombination aus Zitrone und Natron entsteht eine kraftvolle Reinigungspaste, die Schmutz löst und die Oberfläche zum Glänzen bringt.
5. Zitrone zum Aufhellen der Haare
Zitronensaft kann das Haar durch Sonneneinstrahlung auf natürliche Weise aufhellen. Um diese Methode auszuprobieren, mischen Sie den Saft von zwei Zitronen mit einer Tasse Wasser und tragen Sie die Mischung auf Ihr Haar auf. Verbringen Sie einige Zeit in der Sonne, um den Aufhellungsprozess zu aktivieren.
Diese Methode eignet sich am besten für hellere Haarfarben und kann wöchentlich wiederholt werden, bis der gewünschte Farbton erreicht ist. Achte darauf, danach einen Conditioner zu verwenden, da Zitronensaft das Haar austrocknen kann.
6. Zitrone und Backpulver zum Aufhellen der Zähne
Eine Mischung aus Zitronensaft und Backpulver kann helfen, die Zähne auf natürliche Weise aufzuhellen. Die leicht abrasive Wirkung von Backpulver, kombiniert mit den aufhellenden Eigenschaften von Zitronensaft, kann oberflächliche Verfärbungen entfernen.
Mischen Sie vor der Verwendung einen Teelöffel Backpulver mit ein paar Tropfen Zitronensaft, um eine Paste zu bilden. Mit einer Zahnbürste auf die Zähne auftragen, eine Minute einwirken lassen und dann gründlich ausspülen. Verwenden Sie es sparsam, da eine übermäßige Beanspruchung den Zahnschmelz beeinträchtigen kann.
7. Zitrone in der Aromatherapie zum Stressabbau
Der frische Duft der Zitrone ist für seine beruhigende Wirkung bekannt und wird daher in der Aromatherapie gerne zur Stressbewältigung eingesetzt. Um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen, geben Sie ein paar Tropfen ätherisches Zitronenöl in einen Diffusor oder eine Schüssel mit heißem Wasser.
Das Einatmen des Aromas kann Angstzustände lindern und das Wohlbefinden steigern. Sie können auch Zitronenöl zu einem Trägeröl hinzufügen, um eine beruhigende Massage zu erhalten, die die Vorteile der Aromatherapie mit der Entspannung durch Berührung kombiniert.
8. Zitrone für die Gesundheit des Verdauungssystems
Zitronensaft kann die Verdauung unterstützen, indem er die Produktion von Verdauungssäften und Enzymen anregt. Ein Glas warmes Zitronenwasser vor den Mahlzeiten kann das Verdauungssystem vorbereiten und die Nährstoffaufnahme verbessern.
Der Säuregehalt von Zitronensaft kann auch dazu beitragen, den pH-Wert des Magens auszugleichen und Verdauungsstörungen und Blähungen zu lindern. Wenn Sie einen empfindlichen Magen haben, ist es ratsam, den Zitronensaft mit Wasser zu verdünnen, um Reizungen zu vermeiden.
9. Zitrone und Olivenöl zur Stärkung der Nägel
Eine Mischung aus Zitronensaft und Olivenöl kann die Nägel stärken und pflegen. Das Vitamin E im Olivenöl spendet Feuchtigkeit und repariert, während der Säuregehalt des Zitronensafts die Nägel aufhellen und zum Leuchten bringen kann.
Für ein Nagelbad mischen Sie zu gleichen Teilen Zitronensaft und Olivenöl in einer kleinen Schüssel. Weichen Sie Ihre Nägel 10-15 Minuten darin ein, spülen Sie sie dann ab und trocknen Sie sie. Diese Behandlung kann wöchentlich durchgeführt werden, um gesunde, starke Nägel zu erhalten.
10. Zitrone als natürliches Deodorant
Zitronensaft wirkt als natürliches Deodorant, indem er Gerüche neutralisiert und Bakterien abtötet. Reiben Sie sich einfach eine Zitronenscheibe unter die Arme und lassen Sie sie trocknen. Die Zitronensäure hilft, geruchsverursachende Bakterien zu beseitigen und sorgt für ein frisches Gefühl.
Zitronensaft ist zwar wirksam, kann aber bei einigen Hauttypen zu Reizungen führen. Daher ist es wichtig, vor der regelmäßigen Anwendung einen Hauttest durchzuführen. Tragen Sie keinen Zitronensaft auf frisch rasierte Haut auf, um Verbrennungen zu vermeiden.
11. Zitrone zur Behandlung von Akne
Die antibakteriellen Eigenschaften von Zitronensaft machen ihn zu einem nützlichen Mittel gegen Akne. Das Auftragen von Zitronensaft auf die betroffenen Stellen kann helfen, Bakterien zu reduzieren und Pickel auszutrocknen.
Tragen Sie mit einem Wattestäbchen frischen Zitronensaft auf die Aknebereiche auf und lassen Sie ihn 10 Minuten einwirken, bevor Sie ihn abspülen. Aufgrund seiner austrocknenden Wirkung ist es wichtig, die Haut danach mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Anwendung auf einige Male pro Woche zu beschränken, um Hautirritationen zu vermeiden.
12. Zitrone gegen Schuppen
Zitronensaft kann Schuppen bekämpfen, indem er den pH-Wert der Kopfhaut ausgleicht und überschüssiges Öl reduziert. Zur Anwendung frischen Zitronensaft in die Kopfhaut einmassieren und 10 Minuten einwirken lassen, bevor Sie ihn mit warmem Wasser abspülen.
Für zusätzliche Vorteile mischen Sie Zitronensaft mit Kokosöl für eine pflegende Kopfhautbehandlung. Dies kann einmal pro Woche erfolgen, um eine gesunde, schuppenfreie Kopfhaut zu erhalten.
13. Zitrone und Ingwer zur Stärkung des Immunsystems
Eine Kombination aus Zitrone und Ingwer kann das Immunsystem stark stärken. Beide Inhaltsstoffe sind reich an Antioxidantien und wirken entzündungshemmend.
Für einen immunstärkenden Tee lassen Sie ein paar Scheiben frischen Ingwer 10 Minuten lang in heißem Wasser ziehen und fügen Sie dann den Saft einer halben Zitrone hinzu. Nach Belieben mit Honig süßen. Dieser Tee kann täglich getrunken werden, vor allem in der Erkältungs- und Grippesaison.
14. Zitrone zur Linderung von Insektenstichen
Zitronensaft kann Linderung bei Insektenstichen verschaffen, indem er Juckreiz und Schwellungen lindert. Die entzündungshemmenden Eigenschaften der Zitrone können gereizte Haut beruhigen.
Tragen Sie mit einem Wattebausch eine kleine Menge Zitronensaft direkt auf die Bissstelle auf. Lassen Sie es 10-15 Minuten einwirken und spülen Sie es dann aus. Wiederholen Sie den Vorgang nach Bedarf, um die Beschwerden zu lindern.
15. Zitrone zur Geruchsentfernung 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment