
15 Top-Kräuter, die in Einmachgläsern nur mit Wasser wachsen
Dill ist ein zartes Kraut mit federartigen Blättern und würzigem Geschmack. Er benötigt volle Sonne und wird häufig zum Einlegen und für Meeresfrüchtegerichte verwendet. Dill wächst schnell im Wasser, und seine Blätter können regelmäßig frisch geerntet werden.
12. Estragon: Anis-Genuss
Estragon ist ein einzigartiges Kraut mit anisartigem Geschmack, das häufig in der französischen Küche verwendet wird. Es benötigt helles Licht und profitiert von regelmäßigem Schnitt. Verwenden Sie Estragon in Saucen, Dressings und zu Hühnchen oder Fisch für einen unverwechselbaren Geschmack.
13. Lavendel: Duftend und beruhigend
Lavendel ist bekannt für seinen beruhigenden Duft und seine wunderschönen violetten Blüten. Er benötigt viel Sonnenlicht und einen gut durchlässigen Boden. Verwenden Sie Lavendel in Tees, Desserts und als natürlichen Lufterfrischer, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen.
14. Stevia: Ein natürlicher Süßstoff
Stevia ist ein natürlicher Süßstoff, der gut im Wasser wächst. Um seine Form zu behalten, benötigt er helles Licht und regelmäßigen Schnitt. Verwenden Sie Steviablätter zum Süßen von Getränken und Desserts ohne die Kalorien von Zucker.
15. Pfefferminze: Belebend und kühlend
Pfefferminze wächst kräftig und hat einen kühlen, erfrischenden Geschmack. Sie bevorzugt indirektes Sonnenlicht und eignet sich für Tees, Desserts und als Garnitur. Ihr belebender Duft macht Pfefferminze zudem zu einem natürlichen Insektenschutzmittel.
Tipps zur Pflege Ihres Mason Jar-Kräutergartens
Damit Ihr Kräutergarten im Einmachglas gut gedeiht, sorgen Sie für ausreichend Licht, entweder von einer sonnigen Fensterbank oder von Pflanzenlampen. Wechseln Sie das Wasser wöchentlich, um Staunässe und Algenwachstum zu vermeiden. Schneiden Sie Ihre Kräuter regelmäßig, um buschiges Wachstum zu fördern und zu verhindern, dass sie langbeinig werden. Achten Sie auf Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen und beheben Sie Probleme umgehend.
Fehlerbehebung bei häufigen Problemen
Wenn Ihre Kräuter welken oder gelb werden, erhalten sie möglicherweise nicht genügend Licht oder Nährstoffe. Stellen Sie sie an einen gut beleuchteten Ort und geben Sie dem Wasser gegebenenfalls eine verdünnte Hydrokultur-Nährlösung hinzu. Sollten Sie Algenwachstum bemerken, reinigen Sie die Gläser gründlich und wechseln Sie das Wasser häufiger. Bei nicht regelmäßigem Wasserwechsel kann Wurzelfäule auftreten. Halten Sie daher einen regelmäßigen Wasserwechsel ein.
Werbung
Fazit: Genießen Sie Ihre selbst angebauten Kräuter
Der Anbau von Kräutern in Einmachgläsern mit Wasser ist eine lohnende und nachhaltige Möglichkeit, das ganze Jahr über frische Aromen zu genießen. Mit minimalem Aufwand können Sie eine Vielzahl von Kräutern kultivieren, die Ihre kulinarischen Kreationen verfeinern. Ob zum Kochen, für Tees oder als Naturheilmittel – diese selbst angebauten Kräuter verleihen Ihrem Alltag einen Hauch von Frische und Vitalität.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite