10 Symptome einer Nierenerkrankung

 

3. Schwellungen im Körper
Flüssigkeitsansammlungen oder Ödeme können zu Schwellungen in Füßen, Beinen, Händen, Gesicht oder Bauchbereich führen.

4. Ständige Rückenschmerzen Schmerzen
im unteren Rücken oder unter den Rippen – insbesondere im Zusammenhang mit einer Harnwegsinfektion – können auf Nierenprobleme hinweisen.

5. Appetitlosigkeit oder plötzlicher Gewichtsverlust
Eine Ansammlung von Abfallstoffen im Körper kann Ihren Appetit unterdrücken und zu unbeabsichtigtem Gewichtsverlust führen.

 

6. Übelkeit oder Erbrechen
Häufige Übelkeit oder Erbrechen, insbesondere morgens oder nach dem Essen, können auf Nierenprobleme hinweisen.

7. Schlafprobleme
Unruhige Beine, Muskelkrämpfe oder häufiges Aufwachen zum Wasserlassen können einen erholsamen Schlaf stören.

8. Ein seltsamer Geschmack im Mund
Ein metallischer Geschmack oder chronischer Mundgeruch kann die Folge von Abfallprodukten sein, die sich im Blut ansammeln.

9. Muskelkrämpfe und -zuckungen
Elektrolytstörungen, wie beispielsweise ein niedriger Kalzium- oder ein hoher Kaliumspiegel, können zu Muskelkrämpfen oder -zuckungen führen.

10. Juckende Haut:
Starker Juckreiz kann auftreten, wenn sich aufgrund einer nachlassenden Nierenfunktion Giftstoffe im Körper ansammeln.

So schützen Sie Ihre Nieren

Führen Sie einen gesunden Lebensstil – ernähren Sie sich ausgewogen, bleiben Sie aktiv, trinken Sie viel Wasser, schlafen Sie gut und beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum. Vermeiden Sie das Rauchen, nehmen Sie Medikamente wie verschrieben ein und lassen Sie Ihre Nierenfunktion regelmäßig überprüfen, wenn bei Ihnen ein erhöhtes Risiko besteht.

Das frühzeitige Erkennen einer Nierenerkrankung und das Ergreifen entsprechender Maßnahmen kann einen erheblichen Einfluss auf die Erhaltung der Gesundheit und die Vermeidung schwerwiegenderer Komplikationen haben.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment